Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Arbeitsort: 68159 Mannheim

Stellenbeschreibung

Arbeit mit Menschen für Menschen, Berufe mit Zukunft und Aufstiegschancen:

Pädagogische Fachkraft (m/w/d), Sozialarbeiter*in (m/w/d), Krankenschwester*Krankenpfleger (m/w/d), Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d), Heilerziehungspfleger*in (m/w/d), Ergotherapeut*in (m/w/d)

Willkommen im Team der Arbeiterwohlfahrt Mannheim, einem bundesweit vernetzten Verband, bei dem Toleranz gegenüber Menschen und Weltanschauungen sowie gegenüber individuellen Lebensformen eine bestimmende Rolle einnimmt.

Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe, bei der Sie Menschen mit psychischen Erkrankungen auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung und Teilhabe begleiten? Ihnen gelingt es mit Ihrer empathischen und zuverlässigen Art eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen und so maßgeblich zur Lebensqualität der Bewohner:innen beizutragen?
Sie sind Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagog:in? Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.

Für unsere Einrichtung, das Rudolf-Petereit-Haus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft in Vollzeit. Wir sind eine therapeutische Nachsorgeeinrichtung zur Betreuung von psychisch kranken Menschen. Die Verbesserung der Lebensqualität der Leistungsberechtigten sowie ihr Recht auf eine menschenwürdige Betreuung ist unsere Intention und bestimmt die therapeutische Arbeit. Wir verstehen unsere Aufgabe darin, unseren Leistungsberechtigten wieder mehr Verantwortung für ihr Leben und Handeln nahe zu bringen. Deshalb konfrontieren wir nicht mit fertigen Behandlungskonzepten, sondern räumen unseren Leistungsberechtigten ein, die Behandlungsziele und das Tempo der Entwicklung mit zu bestimmen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

Als Bezugsbetreuer:in begleiten und unterstützen Sie psychisch erkrankte Erwachsene in verschiedenen Wohnformen – von der Besonderen Wohnform über Außenwohngruppen bis hin zur Assistenz im Wohn- und Sozialraum. Sie gestalten gemeinsam mit den Leistungsberechtigten deren Alltag, fördern deren soziale Teilhabe und tragen zu einer stabilen Lebensführung bei.

  • Individuelle Bezugsbetreuung: Sie sind feste/r Ansprechpartner:in für die Ihnen zugeordneten Bewohner:innen und unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, der Entwicklung persönlicher Ziele und der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
  • Alltagsgestaltung und Assistenz: Sie begleiten die Leistungsberechtigten im Rahmen der Tagesstruktur, unterstützen bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, der Organisation von Terminen und der Freizeitgestaltung.
  • Zusammenarbeit und Austausch: Sie arbeiten eng mit Kolleg:innen innerhalb der Einrichtung sowie mit externen Kooperationspartner:innen zusammen, um eine bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
  • Dokumentation: Sie erfassen Ihre Betreuungsleistungen und Beobachtungen EDV-gestützt und sorgen so für eine transparente und nachvollziehbare Dokumentation.
  • Organisatorische Aufgaben: Sie übernehmen organisatorische Tätigkeiten, wie die Planung von Gruppenangeboten, Medikamentengabe, Wäscheorganisation und die Ausgabe von Fahrkarten.

Beispielhafter Tagesablauf (im Schichtdienst, 24 Stunden)
06:30 – 08:00 Uhr: Unterstützung beim Aufstehen, gemeinsames Frühstück, Medikamentengabe
08:00 – 12:00 Uhr: Begleitung bei der Teilnahme an Gruppenangeboten, Werkstattbesuchen, Gesprächen, Organisation von Kiosk und Wäsche, interne Termine
12:00 – 13:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
13:00 – 17:00 Uhr: Weiterführung der Tagesstruktur, Freizeitangebote, Betreuungsplanung, Hausgruppenaktivitäten
17:30 – 18:30 Uhr: Abendessen, Medikamentengabe, ggf. Ausgabe von Fahrkarten
Ab 19:00 Uhr: Freizeit, Rückzugsmöglichkeiten, individuelle Betreuung
21:00 – 06:30 Uhr: Abendliche Medikamentengabe, Nachtruhe, Nachtbereitschaft für Notfälle

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Heilerziehungspfleger:in, Krankenschwester, Krankenpfleger, Ergotherapeuth:in.
  • Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen mit. Alternativ überzeugen Sie durch Ihr ausgeprägtes Interesse und Ihre Bereitschaft, sich engagiert und lernfreudig in dieses anspruchsvolle Fachgebiet einzuarbeiten.
  • Ein sicheres, empathisches Auftreten und eine wertschätzende Grundhaltung im Kontakt mit unseren Klient:innen sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie arbeiten strukturiert, methodisch und selbstständig und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
  • Sie verfügen über solide EDV-Kenntnisse
  • Ein Führerschein der Klasse B ermöglicht Ihnen die flexible Betreuung unserer Klient:innen an verschiedenen Standorten.
  • Sie bringen ein erweitertes Führungszeugnis mit und verfügen über einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als zwei Jahre; kann ggf. nachgereicht werden).

Unser Angebot an Sie:

  • Ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz bei dem größten, nicht konfessionellen Wohlfahrtsverband
  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV AWO Baden-Württemberg, inklusive Jahressonderzahlung und klar geregelten Stufenaufstiegen
  • Einen Betreuungszuschuss für Kinder unter 3 Jahren
  • Eine 38,5-Stunden-Woche mit klar begrenzter Mehrarbeits- und Überstundenregelung
  • Jobticket/Deutschlandticket für nur 26,10 Euro Eigenanteil pro Monat
  • Freuen Sie sich außerdem auf ein wertschätzendes Team, abwechslungsreiche Aufgaben und vielfältige Möglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen. Wir unterstützen Sie im Fachbereich seelische Gesundheit und Suchthilfe mit einer strukturierten Einarbeitung, regelmäßigen Fortbildungen und einem offenen, kollegialen Miteinander.

Ihre Vorteile
[ Betriebliche Altersvorsorge ] [ Betriebsarzt ] [ Corporate Benefits ] [ Employee Assistance Programme (EAP) ] [ Fahrradleasing ] [ Finanzierte Fort- und Weiterbildung ] [ Gesundheitsmaßnahmen ] [ Gute Verkehrsanbindung ] [ Jahressonderzahlung ] [ Mitarbeiter*innen-Events ] [ Mitarbeiter*innen-Rabatte ] [ Treueprämi

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Eckdaten

  • Nummer: 142744
  • Erstelldatum: 15.05.2025
  • Fachbereich: Psychiatrische Einrichtungen/Eingliederungshilfe
  • Einrichtung: Rudolf-Petereit-Haus , H7, 12-13, 68159 Mannheim
  • Region: Baden-Württemberg / Mannheim
  • Zum / ab: Ab sofort
  • Festanstellung
  • Vollzeit Gehalt: TV AWO BW S8b bis 12 je nach Qualifikation

Ansprechpartner*in
AWO Kreisverband Mannheim e.V.
Claudia Baumeister
Murgstraße 3
68167 Mannheim

Telefon: 0621 33819 73
Internet: https://www.awo-mannheim.de/rudolf-petereit-haus/

Beginn

ab sofort

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben
Arbeitgeber

AWO Mannheim e.V.

Jetzt bewerben

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) AWO Mannheim e.V.